Die grösste Herausforderung bei der Montage eines Geländers auf Granitblocksteinen ist ganz klar die Befestigung. Die naturbelassene Optik sieht sehr idyllisch und natürlich aus. Die unebenen Flächen verlangen allerdings nach einer flexiblen Montage, damit man die Fussplatten sicher und trotzdem ansprechend anbringen kann.
Unsere Lösung hierzu sind spezielle Fussplatten , die über 2 Löcher montiert werden. Dazu werden einfach die Löcher in den Beton gebohrt und anschliessend eine Gewindestange eingeklebt. Zuletzt wird das Geländer fixiert mit Hilfe von speziellen Klappmuttern, die bequem unter die frei stehende Fläche eingesetzt werden können. So sind die Geländerelemente sicher angebracht, ohne die schöne Optik des Granitblocksteinen zu zerstören. Sie wünschen sich ein dezentes Geländer auf Ihrem Granitblockstein, ohne massive Pfosten? Unser Xpress Staketengeländer eignet sich hierzu perfekt.
Für den Fall, dass die vorgeschraubte Fussplatte direkt zwischen zwei Granitblocksteinen angebracht ist, kann die Fussplatte ganz einfach verschoben werden. Lösen Sie dazu einfach die Schrauben mit einem Schlagschrauber. Verschieben Sie die innere Konterplatte und die Fussplatte in die gewünschte Position und schrauben Sie die Schrauben wieder fest.
So können Sie ganz flexibel die Fussplatten so positionieren, wie Sie dies benötigen. Wie alle unsere Geländer, können Sie die komplette Montage selbst bewältigen.
Für eine Bestellung eines Staketengeländers auf Betonblockstein rufen Sie uns am besten kurz an unter 041 530 71 20.
Gewerbestraße 68, 82211 Herrsching a. Ammersee
Die AMBOSS Metallbau AG ist Mitglied beim Metallbauer Branchenverband AM-Suisse
Entdecken Sie die 5 einfachen Tipps, um Ihre Umgebung rasch absturzsicher zu machen.